-
Motorola Moto 360: Neue Generation jetzt im Handel!
Auch wenn bisher nur Gerüchte bekannt sind, so kann man sich auf einige Angaben rund um die neue Smartwatch aus dem Hause Motorola bereits verlassen. Die Motorola Moto 360 wird eine der ersten Smartwatches sein, welche mit einem runden und somit deutlich uhrenähnlichem Display glänzen wird und komplett ohne Kabel auskommen soll. Und jetzt wurde […]
-
Fitness Tracker: Hier unsere Kauf-Empfehlungen
Die amerikanische Technik-Website „The Verge“ berichtet regelmäßig über Technologie-Trends und ist mit seinen Prognosen so wichtig, dass sie ebenso regelmäßig in Deutschland zitiert wird. Kürzlich thematisierte The Verge Fitness-Armbänder, die im Englischen „Fitness Tracker“ heißen, und gab aufgrund des eigenen Fitness Tracker Test Kauf-Empfehlungen ab. Demnach bekamen Fitbit One und Jawbone Up24 die Bestnoten (V-Score) […]
-
Garmin Fenix 2: Alleskönner für Profisportler
Mit der Fenix 2 aus dem Hause Garmin können sich Sportler ein komplettes Trainingscenter ans Handgelenk schnallen. Die Neuerscheinung aus dem Hause Garmin ist eine konsequente Weiterentwicklung und Verbesserung der bisherigen Wearable-Technologie aus dem Hause Garmin und verbindet verschiedene Vorgänger zu einem einzelnen und stimmigen Gerät. Die modisch gestaltete Sportuhr verfügt dabei über verschiedenste Funktionen, […]
-
Arrow Smartwatch: Fotografieren aus dem Handgelenk
Die Arrow ist eine neue Smartwatch, die sich in der Entwicklung befindet und sich in diesem rasant wachsenden Marktsegment platzieren will. Neben der Information über die Uhrzeit bieten die Smartwatches viele weitere Funktionen, die bislang den Smartphones vorbehalten waren. Mit ihrem runden Gehäuse und edlem schwarzen Design verbindet die Arrow einen klassischen Uhrenstil mit den […]
-
Garmin Vivofit Test: Fitness-Armband mit leichten Schwächen
Der bekannte Navigationshersteller Garmin hat sich bereits viele verschiedene Einsatz- und Produktgebiete erschlossen. Mit der Garmin Vivofit steigt der Hersteller nun auch in den Bereich der Wearables ein und bietet den Nutzern ein Fitness-Armband, welches zu mehr Bewegung motivieren und die Erfolge der Sportler dokumentieren soll. Das Garmin Vivofit ist dabei ein modern gestaltetes Armband, […]
-
Android Wear: Google auf Samsung Gear und LG G Watch
Android Wear bezeichnet einerseits die Softwareplattform für Wearables, die ab der Version 4.3 zu Android gehört, andererseits alle Geräte, die auf der Software basieren. Die Technologie ist darauf auslegt, Smartwatches und andere Wearables mit einem Android Smartphone zu verbinden, um seine Funktionen und Informationen auf das Zusatzgerät auszuweiten. Durch Google Now gewinnt die Interaktion mit […]
-
Jawbone up Test: Fitness Armband mit Kultstatus
Das Jawbone up ist eine Weiterentwicklung des Fitness-Armbands von Jawbone und wurde zusätzlich mit Bluetooth ausgestattet. Eine Synchronisierung per Kabel entfällt somit. Das Jawbone up zeichnet die getätigten Schritte auf, protokolliert die dabei zurückgelegte Distanz und überprüft den Schlafrhythmus. Dabei synchronisiert das Armband sich ständig via Bluetooth mit dem Smartphone und der passenden App, die […]
-
LG Lifeband Touch Test mit ordentlichem Resultat
Das LG Lifeband Touch ist ein neues, innovatives Fitnessarmband aus dem Hause LG. Nach der G Watch handelt es sich beim LG Lifeband um ein weiteres Produkt der sogenannten Wearables. Der Kunde kann das LG Fitnessarmband in vier unterschiedlichen Größen erhalten. Beim LG Lifeband Touch Test wurde das Produkt eingehend geprüft. LG Lifeband Touch Test […]
-
Fitbit One Test sogar beim Schlafen möglich
Der Fitbit One fällt in die Sparte der körpernahen Technologie, dem sogenannten Wearable Computing. Wie der Test zeigt, ist Fitbit One besonders praktisch: Das Gerät wird zum Einsatz entweder per Clip am Körper getragen oder einfach und unkompliziert in eine Maschette am Handgelenk gesteckt. Damit folgt der Fitbit One Test einem Trend: Sportbegeisterte interessieren sich seit […]